Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Online-Shop: Kauf-fritz.com

Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über unseren Online-Shop Kauf-fritz.com tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Vertragspartner:
Kauffritz GmbH
Geschäftsführerin: Irada Ibragimova
Volkmarstraße 1-7 H9
12099 Berlin

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 264330 B
USt-IdNr.: DE368138825

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatische E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Versandbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware annehmen.

3. Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19%.

Zusätzlich zum Kaufpreis fallen folgende Versandkosten an:

  • DHL: 4,29 €
  • GLS: 4,99 €
  • Hermes: 5,49 €

Die Versandkosten werden Ihnen im Bestellprozess vor Abschluss der Bestellung deutlich angezeigt.

4. Zahlungsbedingungen

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

  • Vorkasse (Überweisung)
  • Kreditkarte (über Stripe)
  • Rechnung (nur nach vorheriger Absprache und Bonitätsprüfung)

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Die Zahlung per Rechnung ist nur nach vorheriger Absprache und erfolgreicher Bonitätsprüfung möglich. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte vor Ihrer Bestellung.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in die EU-Länder.

Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht beim Angebot anders angegeben, 1-3 Werktage. Die Lieferzeit beginnt bei Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss.

Sollte die Zustellung der Ware durch unser Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.

9. Haftung

Für Schäden haften wir unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

Stand: September 2025